Emotional-psychische
Kinesiologie 

Bei der Emotional-psychischen Kinesiologie wird der reflektorische Muskeltest aus der 
Kinesiologie angewandt um herauszufinden was hinter einem Problem oder Thema steckt, 
dies dann zu verstehen und den Stress darauf im Alter der Ursache aufzulösen.

Hierzu dienen Methoden aus der Kinesiologie, der Psychotherapie, der Traumatherapie,
der Hypnose, dem NLP  und dem systemischen Coaching.

Es wird immer nur die subjektive Wahrnehmung getestet. Alle Erinnerungen sind subjektiv, 
da jeder Mensch "seine eigene Brille" besitzt, durch die er die Welt sieht. Diese ist geprägt 
aus Werten, Glaubenssätzen, Erziehung und Vorerfahrungen. 

Erinnerungen werden im Gehirn immer als emotionaler Abdruck eines Ereignisses abgelegt.

Verursacht eine Erinnerung Stress bei einer Person, hilft es, den Stress zu lösen und positive 
Ressourcen für sich zu finden, um in Zukunft anders mit dem Stressor umgehen zu können.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.